Werbung

Nachricht vom 28.10.2011    

Großkontrolle auf der A 3

Polizei fand Drogenpflanze in einem Schweizer Pkw - Die Fahrer wurden festgenommen

Am Donnerstag (27.10.) fand im Zeitraum von 22.00 bis 04.00 Uhr auf dem Parkplatz Sessenhausen an der A3, zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach, in Fahrtrichtung Frankfurt im Rahmen des länderübergreifenden Fahndungs- und Kontrolltages „INTERREGIO“ eine Großkontrolle statt.

Dabei wurde die A3 durch die Autobahnmeisterei total gesperrt und der gesamte Verkehr über den Parkplatz geführt. Mit Unterstützung des THW wurde eine Kontrollstelle aufgebaut und eingerichtet.

Während der Kontrolle wurden 138 Personen kontrolliert. Bei vier Fahrzeugführern mussten Blutproben entnommen und Anzeigen erstattet werden, da sie unter Drogeneinfluss standen. Weiterhin wurden 10 Strafanzeigen und 7 Ordnungswidrigkeitsanzeigen gefertigt, sechs Fahrzeugführer wurden verwarnt.



Bei Personendurchsuchungen fand man verschiedene Drogen, u. a. Marihuana, in geringer Menge, welches sichergestellt wurde. In einem Schweizer Pkw fand der Zoll insgesamt 130 Kilogramm "Kath", eine Pflanze, welche überwiegend in Afrika angebaut wird und als Alltagsdroge Verwendung findet. Die „Kuriere“ wurden festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Neue Broschüre über die Rheinbrohler Frauenrechtlerin Johanna Loewenherz erschienen

Sie lebte in Berlin und München – Jetzt gibt es auch eine Fotografie – Immer noch Unentdecktes über den ...

Schiffsausstellung „Unter Ruder und Segel“

Noch bis zum 13. November in der RÖMERWELT Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Römer - ein Volk der Meere? ...

Kreis Neuwied setzt sich für die Sprachförderung in Kindergärten ein

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Bedarf nach Sprachfördermaßnahmen in Kitas ungebrochen

Kreis Neuwied. ...

Auto total demoliert – Fahrer unter Drogeneinfluss mit viel Glück nur leicht verletzt

Neuwied. Am Mittwochmorgen (26.10.) um 8:50 Uhr ereignete sich auf der A3, unmittelbar hinter der Anschlussstelle ...

Handballer starten in die Hauptrunde 2011-2012

Puderbach. Nach erfolgreich absolvierter Qualifikation starten die Puderbacher Handballer am kommenden ...

Natur- und Tierschützer fordern Ende der Jagd auf Rabenvögel

Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald

Mehrere Tier- ...

Werbung